Dezember
Kommunale Familienpolitik
... braucht Strategie, Wissen und Diskurs
Wussten Sie, dass ...
... Menschen, die zusammenziehen, zunehmen?
Pflege in der Familie
Herausforderungen für pflegende Angehörige in Österreich
SERVICE
Publikation: Pädagogik, frühe Kindheit und empirische Forschung
Termin: Kinderbetreuung und Elementarbildung der Zukunft
Publikation: Geschichte und Typen der Familie
November
Mütterberufstätigkeit und Elternzeit in Europa
Eine Analyse der Einstellungen
Wussten Sie, dass ...
... ältere Jugendliche seltener mit der Familie essen?
Ein Kind – zwei Eltern?
Vielfalt von Elternschaft: Wie entsteht Elternschaft und wieviele Eltern sind möglich?
SERVICE
Termin: Die Gemeinde – Lernort für Kinder
Publikation: Wertewandel in Österreich
Termin: Erforschung der frühen Kindheit: Auf den Spuren Charlotte Bühlers
Oktober
Warum Familienfreundlichkeit auch ein Gewinn für Unternehmen ist
Wirtschaftliche Vorteile und wie sich diese manifestieren
Wussten Sie, dass ...
… Eltern heute mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen als vor 50 Jahren?
Machen Kinder glücklich?
Elternschaft im individuellen, partnerschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext
SERVICE
Termin: Familie.Arbeit.Zukunft
Publikation: Geschwister in Familien mit Kindeswohlgefährdung
Publikation: Qualität in Bildung und Betreuung von Kleinstkindern
September
Partnerschaftliche Arbeitszeiten aus Kindersicht
Eine qualitative Studie unter deutschen Schulkindern
Wussten Sie, dass ...
… die Eheschließung bis ins 20. Jahrhundert ein Privileg war?
Der neue Familienbonus Plus
Steuerliche Abgeltung der Kinderkosten ab 2019
SERVICE
Termin: Emotionale Kompetenz fördern
Publikation: Familie – Bildung – Migration
Termin: Qualitative Forschung zu psychischer Gesundheit
Juni
Geschwistermobbing
Risikofaktoren und Langzeitkonsequenzen
Wussten Sie, dass ...
… sich die Mehrkosten für Elementarbildung schon rechnen?
Männlichkeit, Sexualität, Aggression
Eine Buchrezension zu Metzger & Dammasch 2017
SERVICE
Termin: Professionalisierung des elementarpädagogischen Personals
Publikation: Pfade in die Krise
Termin: Was heißt schon ALT?
Mai
Die räumliche Dimension der Vereinbarkeitsfrage
Wechselwirkungen zwischen Arbeitsweg und Elternschaft
Wussten Sie, dass ...
… viele Elternpaare nach der Geburt ihres nichtehelichen Kindes heiraten?
Soziale Elternschaft gestalten
Komplexe Familienstrukturen sind stabiler als gemeinhin angenommen
SERVICE
Publikation: Alleinerziehen im Lebensverlauf
Termin: Fachtagung zum Thema Resilienz
Termin: 9th Congress of the European Society on Family Relations (ESFR)
April
Familienbedingte Rentenansprüche
Ein Vergleich von Österreich und Deutschland
Wussten Sie, dass ...
… besonders Roma-Kinder von der Förderung frühkindlicher Bildung profitieren?
Mit deiner Liebe wächst meine Seele
Zur Methode der Bindungsanalyse
SERVICE
Publikation: JIM-Studie 2017. Jugend, Information, (Multi-) Media
Publikation: Mobile Arbeit, mobile Eltern
Termin: „Community Education. Mit Mut und Gestaltungskraft in die Zukunft“
März
„Papa, spiel‘ mit mir!“
Das Spiel als wichtiges Element der Vater-Kind-Beziehung
Wussten Sie, dass ...
… Familie und Partnerschaft von zentraler Bedeutung für die Bildung von Werthaltungen sind?
Neues zur „Großmutterhypothese“
Großmütter im Haushalt verringern die Fertilität der mittleren Generation
SERVICE
Publikation: Soziologie der Paarbeziehung
Publikation: Kindergartenrecht in Österreich
Termin: „Families known and unknown“
Jänner/Februar
Glück und Wohlbefinden in Japan
Der Fall junger Eltern
Wussten Sie, dass ...
… die Zahl der Einbürgerungen von ausländischen Kindern rückläufig ist?
Verhaltensökonomie in der Familienpolitik
Schubsen – aber in welche Richtung?
SERVICE
Publikation: Partnerschaftliche Arbeitszeiten aus Kinder- und Elternsicht
Termin: 23. Kongress Armut und Gesundheit 2018 in Berlin
Termin: Kind in der Stadt - 9. Weltkonferenz in Wien