Der monatliche Informationsdienst 'beziehungsweise'
Das 'beziehungsweise' wird seit 1995 als regelmäßiger Informationsdienst des ÖIF versendet, um aktuelle Ergebnisse aus der Familienforschung und relevante Informationen aus der Familienpraxis zu verbreiten. Hier finden Sie die wichtigsten Eckpunkte zu wissenschaftlichen Studien, die kürzlich im europäischen Raum abgeschlossen wurden und nun überblicksmäßig zusammengefasst werden.
Die Redaktion wählt die Themen aus und lädt Autor:innen ein. Der Inhalt der Beiträge und die Einhaltung der wissenschaftlichen Standards liegt dabei in der Verantwortung der jeweiligen Autor:innen.
Sie können 'beziehungsweise' als pdf-Newsletter per E-Mail kostenfrei erhalten.
zur An- und Abmeldung >>
zur aktuellen Ausgabe (PDF) >>
Senden Sie uns Ihre Anregung zu einem 'beziehungsweise' Artikel.
Inhalt der aktuellen Ausgabe
Häusliche Pflege anders betrachtet
Gibt es positive Auswirkungen für pflegende Angehörige?
Masterminds der Familienforschung
Leopold Rosenmayr – Multiperspektivischer Generationenforscher
Der Deutsche Familiennamenatlas
Namen als Fenster in die Geschichte
SERVICE
publikationen:
Ukrainerinnen in Österreich ein Jahr nach Kriegsbeginn
Kinderlosigkeit
Qualität in der Frühpädagogik