beziehungsweise 3/2025 – Themen & Tipps


Publikation

Fokus Jugend 2025

Jugend im Blickpunkt
Daten und Fakten zu jungen Menschen in Österreich

Die Publikation „Fokus Jugend“ bietet für Personen, die an den Themenbereichen Jugendpolitik und Jugendarbeit interessiert sind, übersichtlich aufbereitete Zahlen, die die Situation junger Menschen im Alter von 0 bis unter 30 Jahren in Österreich darstellen und Trends sichtbar machen. Aus den Bereichen Bevölkerungsstatistik, Migration, Bildung und Ausbildung, Medien/Internetnutzung, Arbeitswelt sowie Gesundheit und Lebensbedingungen sind die wichtigsten jugendrelevanten Eckdaten in diesem Heft zusammengefasst. Die Daten repräsentieren den Stand von November 2024. 

Publikation: Schipfer, Rudolf Karl (2025): Fokus Jugend 2025. Ein Überblick in Zahlen. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung. DOI 10.25365/phaidra.584 (Open Access)


Publikation

Practicing Family

© transcript

Familie und Alltag leben
Bildung, Soziale Arbeit und Wohlfahrtsstaat

Dieser englischsprachige Band umfasst 14 Beiträge, die sich mit Alltagspraktiken von Familien beschäftigen. Dabei geht es nicht nur darum, wie Menschen Familienleben und Alltagsaktivitäten gestalten, sondern auch darum, wie diese alltäglichen Familienpraktiken mit Systemen zusammenhängen, die die reproduktive Arbeit der Familien in Wohlfahrtsstaaten ergänzen: dem Bildungssystem und der Sozialen Arbeit. Die Beiträge beziehen sich dabei auf den Ansatz des „Doing Family“ und schlagen eine Brücke zwischen der Forschung zum Familienleben einerseits und zur Familie in wohlfahrtsstaatlichen Kontexten andererseits. 

Publikation: Bollig, Sabine; Groß, Lisa (2025): Practicing the family. The doing and making of family in, with and through social work and education. Bielefeld: transcript Verlag. DOI: 10.14361/9783839462812 (Open Access)


Tipp

FamilienGuide 2025

© BKA

Familien in Österreich
Finanzielle Leistungen und Unterstützungsangebote 2025

Der aktuelle FamilienGuide des Familienressorts im Bundeskanzleramt bietet einen Überblick über die finanziellen Leistungen, Unterstützungsmaßnahmen und Services für werdende Eltern und für Familien in Österreich auf Bundesebene. Was ist vor und nach der Geburt eines Kindes zu beachten? Welche finanziellen oder auch sonstigen Leistungen für Familien gibt es? Wohin können sich Familien in Krisensituationen oder finanziellen Notlagen wenden? Weiters gibt es kompakte Informationen über Vereinbarkeitsmaßnahmen, zu Rechten und Pflichten von Eltern und für den Fall einer Trennung oder Scheidung. 

Publikation: Bundeskanzleramt, Sektion Jugend und Familien (Hg.) (2025): FamilienGuide 2025. Leistungen für Familien in Österreich. Wien: BKA. Link: www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:c0098aff-f020-4222-a221-3361db6d5eb4/familienguide_2025.pdf