Publikationen

Zeige Ergebnisse 21 - 40 von 49
Geserick C. Leben und Wohnen im Alter. Einige Trends. in Martinek JM, Mazal W, Wetscherek E, Hrsg., Sozialpolitik und Zukunftssicherheit. Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2017 und 2018. . Wien, Graz: Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV). 2019. S. 49-52

Buchebner-Ferstl S, Geserick C. Vorgeburtliche Beziehungsförderung: Dokumentation von Erfahrungen mit der Methode der Bindungsanalyse. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 98 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 18).

Geserick C, Kaindl M, Kapella O. Wie erleben Kinder ihre außerhäusliche Betreuung? Empirische Erhebung unter 8- bis 10-Jährigen und ihren Eltern in Österreich. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2015. 141 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 17).

Geserick C, Mazal W, Petric E. Die rechtliche und soziale Situation von Pflegeeltern in Österreich: Juristische Expertise und empirische Erhebung. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2015. 140 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 16).

Geserick C. She doesn't think it will work out: Why Au pairs in the USA leave their host family early. in Cox R, Hrsg., Au Pairs' Lives in Global Context. Sisters or Servants?. Palgrave Macmillan. 2015. S. 219

Geserick C. Welcome to Our Family: Eine qualitative Studie zur Erlebniswelt deutschsprachiger Au-pairs in den USA. Opladen: Budrich UniPress, 2013. 281 S. (ÖIF Schriftenreihe; Nr. 25).

Geserick C, Neuwirth N. "Nesthocker": Wer geht, wer bleibt? in Familienentwicklung in Österreich 2009 - 2013: Partnerschaft, Kinderwunsch, Kinderbetreuung und ökonomische Situation. 2013

Kapella O, Buchebner-Ferstl S, Geserick C. Parenting Support in Austria: Country Report. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2012. 42 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 10).

Zeige Ergebnisse 21 - 40 von 49