Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 49
Geserick C. Auf dem Weg zur Single-Gesellschaft? in Gruber-Risak M, Kapella O, Brodil W, Windischgrätz M, Hrsg., Gesellschaft im Wandel - Zukunft gestalten: Festschrift für Wolfgang Mazal. Wien: Facultas. 2024. S. 487-500


Buchebner-Ferstl S, Geserick C. Neue Wege in der Elternbildung: Erfahrungen mit digitalen Formaten und Vermittlungswegen . Wien: ÖIF, 2024. 84 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 51). doi: 10.25365/phaidra.482

Geserick C, Hornung H, Hübel T, Kaindl M, Wernhart G. Arbeitsteilung in Partnerschaften. Wien, 2023. 179 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 50). doi: 10.25365/phaidra.457

Geserick C. Young adults living with their parents. in Neuwirth N, Buber-Ennser I, Fux B, Hrsg., Families in Austria: Partnerships, fertility intentions and economic situation in challenging times. Wien. 2023. S. 24-24 doi: 10.25365/phaidra.449

Geserick C, Wernhart G. Arbeitsteilung im Haushalt. in Neuwirth N, Buber-Ennser I, Fux B, Hrsg., Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten. Wien. 2023. S. 51-51 doi: 10.25365/phaidra.450

Geserick C. Einzelkinder und Kinderwunsch. in Neuwirth N, Buber-Ennser I, Fux B, Hrsg., Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten. Wien. 2023. S. 35-35 doi: 10.25365/phaidra.450

Geserick C. Wer sind die Nesthocker? in Neuwirth N, Buber-Ennser I, Fux B, Hrsg., Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten. Wien. 2023. S. 24-24 doi: 10.25365/phaidra.450

Geserick C, Kaindl M. Corona und die Entwicklung von Paarbeziehungen. Wien, 2022. 166 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 44). doi: 10.25365/phaidra.309

Geserick C. Die Personenbetreuung aus Sicht der Betreuten und Angehörigen. Wien, 2021. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 41). doi: 10.25365/phaidra.291

Geserick C, Buchebner-Ferstl S, Kaindl M. Familiengerechte Wohn- und Lebenswelten. in BFFJUI, Hrsg., 6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Neue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich. Wien. 2021. S. 451-490

Buchebner-Ferstl S, Geserick C, Kaindl M. Elternbildung im digitalen Zeitalter: Chancen – Risiken – Grenzen. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 115 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 34). doi: 10.25365/phaidra.227

Buchebner-Ferstl S, Geserick C. Demenz und Familie. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2019. 141 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 30). doi: 10.25365/phaidra.116

Geserick C. Behind the scenes of gender inequality: A theoretical approach. in Mazal W, Muranaka T, Hrsg., Österreich - Japan: Alt und Jung: Diversität in Aging Societies. Wien, Graz: Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV). 2019. S. 175-181

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 49